Brennwerttechnik
Die moderne Brennwerttechnik ermöglicht es, den eingesetzten Brennstoff nahezu ohne Verluste in nutzbare Wärme umzuwandeln. Die Brennwerttechnik erfüllt damit höchste Ansprüche an die Sparsamkeit bei der Raumheizung und Wassererwärmung. Sie ist umweltfreundlich, effizient und vielseitig einsetzbar.
Gas - Brennwerttechnik
Vorteile
Energie- und kostensparend:
- Bessere Ausnutzung des eingesetzten Brennstoffs durch Nutzung des Brennwerts
- Reduzierung des Brennstoffbedarfs
- Einsparung von Heizkosten (10 - 14% im Vergleich zu herkömmlichen Heizkesseln, bis zu 30% im Vergleich zu Altanlagen)
Umweltschonend:
- deutliche Verringerung der Emissionen
Unkompliziert:
- keine Geräuschbildung in der Anlage
- platzsparende Montage und einfache Installation
Öl - Brennwerttechnik
Vorteile
Energie- und Kostensparend:
- hoher Wirkungsgrad (bis 105%) durch Brennwertnutzung
- niedrigerer Energieverbrauch als bei herkömmlichen Kesselanlagen
Umweltschonend:
- geringstmöglicher Schadstoffausstoß durch die interne Rauchgaszirkulation und die hocheffiziente Kühlung; dadurch werden die behördlich festgelegten Emissionsgrenzwerte weit unterschritten
Unkompliziert:
- Brennwertnutzung ohne Zusatzaufwand und ohne zusätzliches Gebläse oder Pumpen
- schnelle Montage, einfache Installation und Wartung
Anwendungsbereiche der Brennwerttechnik:
Etagenwohnungen, Reihenhäuser, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohnungsbau, gewerbliche Anwendungen, Sanierungen